Topps – Die offiziellen UEFA EURO 2024 Sammel-Sticker
mit Album

Einige Links auf dieser Seite sind Werbe-Links, durch die wir eine kleine Provision verdienen könnten – ohne zusätzliche Kosten für euch.

Für jeden Fan das passende Angebot!

Lade mehr Bilder

Ende der Galerie

Inhaltsverzeichnis

Kurzfassung zur Topps UEFA Euro 2024 Sticker Kollektion

Sammelalbum, Sticker, Parallels – Alles was man wissen muss

Hier geht´s direkt zum Album

Organisation und Übersicht

  • Hardcover Stickeralbum mit Platz für 707 Sticker: Das Album bietet Platz für alle 707 Sticker der Topps UEFA EURO 2024 Kollektion, inklusive aller regulären sowie der Parallel-Sticker. Insgesamt 586 Standard Sticker + 121 Specials
  • Strukturierte Anordnung: Die Seiten sind thematisch geordnet, sodass du leicht Spieler, Gruppen, Teams, Stadien und andere Motive deiner Sammlung finden kannst.
  • Übersichtliches Layout: Das Album bietet eine klare und übersichtliche Aufteilung, die das Einkleben und Betrachten der Sticker zum langfristigen Vergnügen macht.
  • Zusätzliche Informationen zu den Teams, Spielern und der EM 2024.
  • Informationen zu allen 6 Gruppen und Teams
  • Doppelseite für das eigene Dream Team
  • Wertvolles Erinnerungsstück
  • Modernes, inspirirendes und farbenfrohes Design
  • 88 Seiten
  • Soft- und Hardcover Variante
  • Hardcover einzeln: 24.99€ mit 6 gratis Stickern im Tütchen

Schutz und Werterhaltung

  • Hochwertige Materialien

  • Langlebigkeit

  • professionelle Präsentation

Vorschau der Sticker

  • 728 Sticker in der gesamten Kollektion

  • Querformat (65 x 55 mm)

  • Design: Spielerfoto, Name, Nationalmannschaftsdebüt, Position, Landesflagge, Land, Turnierlogo, Topps-Logo

  • Zusätzliche Informationen (z.B. Verein, Größe, Geburtsdatum)

  • Nummerierung pro Team und Kategorie

  • Verschiedene Kategorien (z.B. Artist, Captain, Player to Watch, Star Player, Top XI)

  • Glitzersticker mit Metallfolierung

  • Stadion-Grafiken

  • Sehenswürdigkeiten der Teilnehmerländer

  • Lage der Gruppenteilnehmer auf Landkarte

  • 24 qualifizierte Mannschaften

  • insgesamt 33 Nationen mit den Qualifiern

  • 10 EURO Legends (Top Stars früherer Europameisterschaften, zb. Oliver Kahn, Zinedine Zidane oder Wayne Rooney)

Parallels sind zusätzliche Varianten mit besonderen Merkmalen. Direkt zur Mega Eco Box

  • Verschiedene Versionen des gleichen Stickers mit unterschiedlichem Design oder Farbe

  • Zählen zur Gesamtanzahl, sind aber nicht zum Vervollständigen notwendig

  • 7 verschiedene Parallels von 100 Foils (Trophy, Logos, Player to Watch, Artist, Captain & 3 EURO Legends)

  • Parallels sind für alle Holo Foils verfügbar: Player to Watch, Artist, EURO Legend, Trophy, Nation Logo
  • 5 nicht nummerierte Varianten mit unterschiedlicher Seltenheit

  • 24 zusätzliche Sticker: nummerierte Black Parallels

  • 1 Gold Signature Star Player pro Sorte in der Auflage

  • Unterschiedliche Farben, Materialien

  • Höhere Seltenheit

  • Separate Sammlung von Parallels

  • EURO Border Parallels exklusiv in der Mega Eco Box (verlinkung auf megabox)

  • Abweichende Farben für Parallels in der Swiss Edition

Fazit: Parallels bereichern die Topps Kollektion und bieten Sammlern ein zusätzliches Sammelerlebnis.
  • Herausforderung: Vervollständigung der Kollektion mit seltenen Varianten
  • Spannung: Suche nach den begehrten Gold Parallels
  • Wert: Parallels sind meist wertvoller als die Standards

Die Multipack-, Eco Pack-, Mega Eco Pack- und Tin-Angebote bieten die höchste Chance, seltene und besondere Sticker zu erhalten.

Die Eco Boxen garantieren 2 Euro Rahmen

Welches Angebot für dich am besten geeignet ist, hängt von deinem Budget, deinen Sammlerzielen und deiner individuellen Vorliebe ab.

Tipp: Sammelt mit euren Freunden und tauscht eure doppelten Sticker, um eure Sammlung schneller zu vervollständigen!

  • Offizielle UEFA-Lizenz: Alle Sticker sind offiziell von der UEFA lizenziert und garantieren somit höchste Qualität und Authentizität.

  • Vielfalt an Stickern: Die Kollektion umfasst eine große Auswahl an Stickern mit Spielern, Teams, Stadien, Legenden und weiteren Motiven der Euro 2024.

  • Chance auf seltene Sticker: Neben Standard-Stickern enthält die Dose auch die Möglichkeit, seltene Parallel- und Glitzer-Sticker zu finden.

  • Praktische Aufbewahrung: Die Dose bietet eine kompakte und stilvolle Aufbewahrungsmöglichkeit.

  • Ideales Geschenk: Die Sticker Tin ist ein ideales Geschenk für Fußballfans und Sammler jeden Alters.

2024 ist für den US-amerikanischen Hersteller Topps ein stolzes und wichtiges Jahr:
86 Jahre Sammlerleidenschaft und Expertise treffen auf Europas größtes Fußballturnier!

Lange Jahre war Panini der Platzhirsch, doch vor zwei Jahren sicherte sich Topps als Partner der UEFA den prestigeträchtigen Deal.

Erfahrene Sammler werden sich sicher wundern – Warum Topps?

Die Entscheidung der UEFA basiert auf mehreren Faktoren:

1. Erfahrung und Expertise:
Seit 1938 (Topps) bzw. 1961 (Panini) begeistern beide Unternehmen Fußballfans mit ihren Sammelprodukten. Topps punktete mit seiner langjährigen Tradition und Expertise aus der Produktion von Sammlerartikeln wie MLB-/NFL-Stickern und MatchAttax. Panini hingegen konnte mit seiner 63-jährigen Erfahrung im Bereich der Fußball-EM-Sticker nicht überzeugen.

2. Innovationskraft:
Topps ist bekannt für seinen innovativen Ansatz. So integrierte das Unternehmen beispielsweise Augmented Reality (AR) in seine Sammelkarten – Die Erstellung von personalisierten Sammelkarten mit KI. Panini hingegen setzt auf Tradition und Qualität und hat sich mit seinen detaillierten Spielerstatistiken auf den Stickern einen Namen gemacht.

3. Globale Reichweite:
Topps verfügt über ein globales Netzwerk, das die Stickerkollektion weltweit verfügbar macht. Panini konnte mit seiner doch starken Präsenz in Europa nicht punkten.

4. Leidenschaft für den Sport:
Beide Unternehmen teilen zwar die Leidenschaft für den Fußball, doch spiegelt sich die Begeisterung von Topps für große Sportarten mehr in ihren Produkten wider und ist ein wichtiger Faktor für ihren Welt-Erfolg.

5. Design:
Zwei Vorteile, die den Unterschied machen

  1. Moderner Look und innovatives Design:
    Topps Sticker bestechen durch ein frisches und modernes Design, das junge und alte Sammler gleichermaßen anspricht. Innovative Elemente wie Augmented Reality (AR) und interaktive Features (MatchAttax) heben die Kollektion von der Konkurrenz ab und sorgen für ein einzigartiges Sammlererlebnis.

  2. Hohe Qualität und Liebe zum Detail:
    Topps verwendet hochwertige Materialien und Druckverfahren, um Sticker zu produzieren, die langlebig und robust sind. Die detaillierten Spielerporträts und actionreichen Szenen auf den Stickern erwecken die Spannung des Fußballs zum Leben.

Die Entscheidung der UEFA zeigt, dass Topps mit seiner Innovationskraft und globalen Reichweite ein starker Partner für die UEFA ist. Panini konnte zwar mit seiner Erfahrung und Tradition überzeugen, doch Topps Gesamtpaket, auch hinsichtlich des Designs, war am Ende ausschlaggebend.

Ob Topps oder Panini, beide Unternehmen werden die Fans mit hochwertigen und begehrten Sammlerprodukten begeistern.

Ausblick:
Topps hat neben der Euro 2024 auch die Rechte an der Euro 2028 gekauft.

Was könnte den Erfolg von Topps besser krönen als der Gewinn der begehrten Lizenz für die offiziellen Sticker der Fußball Europameisterschaft 2024?

Unsere Übersicht

Mehr über Topps

  • US-amerikanischer Hersteller:
    Topps ist ein Unternehmen mit Sitz in New York City, das seit 1938 Sammelkarten, Kaugummi und Süßigkeiten produziert.

  • Berühmt für:
    Topps ist vor allem für seine Baseball- und Sportkarten bekannt, hat aber auch Sammelkarten zu anderen Themen wie Filmen, Fernsehen und Videospielen herausgegeben.

  • Bekannte Sticker und Sammelkarten:
    Match Attax, Topps Chrome, Pokémon, Star Wars, Marvel

  • Offizielles UEFA-Produkt

  • Spannende Kategorien und Designs

  • Chance auf seltene Sticker

  • Näher am Geschehen der EURO 2024

Mehr über Panini

  • Italienisches Unternehmen:
    Panini ist ein Unternehmen mit Sitz in Modena, Italien, das seit 1961 Sammelkarten und Sticker produziert.

  • Fokus auf Fußball:
    Panini ist vor allem für seine Fußball-Sammelkarten und Sticker bekannt, hat aber auch Produkte zu anderen Sportarten wie Basketball, Rugby und Cricket im Programm.

  • Bekannte Produkte:
    Panini Adrenalyn, Panini FIFA World Cup Trading Cards, Panini NFL Sticker

Weitere Packungsgrößen
und Infos

Um den Rahmen des Artikels nicht zu sprengen, einmal alle Angebote in der Übersicht unseres Partners.

Für weitere Informationen und Ressourcen zum Sammeln, Verkaufen und Tauschen

Sammlerforen:

Sammlermessen eignen sich ebenfalls sehr gut zum Tauschen und Handeln. Hier müsste man schauen welche gerade aktuell und in der Nähe sind.

Hinweis: Preise und Verfügbarkeit sind Stand 11.06.2024 und können sich ändern – Vor allem wenn die Sticker durch die hohe Nachfrage immer rarer werden.

FAQ

Zur Einleitung drei Beispiele zum Wert von bekannten Spielern:

  • 59.999€ Erling Haaland 19/20 Bundesliga, Momentous Material mit seiner Unterschrift – eBay

  • 249.99€ Jamal Musiala UCL Finest 22/23

  • 74.99€ Harry Kane Project 22 – eBay

Der Wert von sogenannten “Tier Ones” oder “Rares” hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Seltenheit:
    Je seltener eine Karte oder ein Sticker ist, desto höher ist sein Wert. Limitierte Auflagen, Fehldrucke oder seltene Spielervarianten sind besonders begehrt. Auch mit den Spieler-Autogrammen auf den Karten erzielen Sammler einen hohen Wiederverkaufspreis.

  • Zustand:
    Der Zustand der Karte oder des Stickers spielen eine wichtige Rolle. Karten und Sticker in exzellentem Zustand sind deutlich mehr wert als solche mit Knicken, Flecken oder Rissen. Empfehlenswert für ambitionierte Sammler sind Kartenhüllen.

  • Nachfrage:
    Die Nachfrage nach bestimmten Karten oder Stickern kann den Wert stark beeinflussen. Beliebte Spieler, legendäre Momente, Autogramme oder ikonische Designs sind besonders gefragt.

  • Potenzial:
    Das Potenzial einer Karte oder eines Stickers kann sich im Laufe der Zeit ändern. Junge Talente, vielversprechende Teams oder neue Trends können den Wert von Sammlerstücken in Zukunft steigern.

Um den Wert einzelner Karten oder Sticker zu ermitteln, empfiehlt es sich:

  • Online-Ressourcen zu nutzen:
    Zahlreiche Websites und Foren bieten Informationen und Preisvergleiche zu Sammelkarten und Stickern.

  • Experten zu konsultieren:
    Fachhändler und Sammlervereine können wertvolle Tipps und Einschätzungen zum Wert von Sammlerstücken geben.

  • Die Marktsituation:
    Preise für Sammlerobjekte können stark schwanken. Es ist daher wichtig, die aktuelle Marktsituation im Auge zu behalten.

Fazit:

Die Topps UEFA Euro 2024 Sticker Kollektion bietet eine umfangreiche und vielfältige Sammlung rund um die Fußball-Europameisterschaft 2024. Das moderne Design und die zusätzlichen Kategorien sorgen für viel Abwechslung.

Der wahre Wert von Sammelkarten und Stickern liegt oft nicht nur im Geld, sondern auch in der Freude am Sammeln, am Tauschen und in der Erinnerung an besondere Momente.

Seltene oder begehrte Exemplare können auf Sammlermärkten oder Online-Plattformen zu sehr hohen Preisen verkauft werden. Mit Stickern Geld zu verdienen ist eine traditionsreiche Leidenschaft. Der Wert von Stickern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Auflage, dem Zustand und der Nachfrage.

Man sammelt Sticker aus verschiedenen Gründen, z. B. aus Spaß, um eine Sammlung zu vervollständigen, sich an die schönsten Momente von Sport-Events zu erinnern oder um den Wert der Fan-Artikel zu steigern.

Sticker sind fast überall in Kiosken, Schreibwarenläden, Spielwarengeschäften, Online-Shops und sogar in Supermärkten zu finden.
Kaufland, Rewe, HIT, Penny, MediaMarkt, MÜLLER – Viele Discounter und Läden bieten die beliebten Topps Sticker an.

Der Preis ist 1€ für eine normale Tüte EM Sticker, 0,17€ Cent pro Sticker.

Das offizielle Logo (z.B. Topps/UEFA) sollte auf dem Artikel zu sehen sein. Und der gute Zustand sollte in die Entscheidung des Kaufs mit einfließen. Wenn man später weiterverkaufen möchte, sollten die Objekte gleich beim Öffnen der Packs in Karten-Schutzhüllen verpackt werden.

Trockene und lichtgeschützte Ort eignen sich, um vor Beschädigungen zu schützen. Spezielle Alben, Sammelmappen oder Folien werden zur Aufbewahrung benutzt.

Laut Topps hat sich Kylian Mbappè dazu entschieden nicht in der Kollektion aufzutauchen.

Am 4. April 2024 begann der Verkauf in Deutschland
(Online-Vorverkauf seit 28. März 2024)

Trotz Paninis Rekordumsatz im Jahr 2021 sicherte sich Topps im Jahr 2022 die Partnerschaft mit der UEFA für die Europameisterschaft 2024 und die kommende EM 2028. 

E gibt zahlreiche Sammlermärkte, auf denen man Sticker kaufen, verkaufen und tauschen kann. Informiert euch online oder in lokalen Zeitungen über Termine und Öffnungszeiten.

Im Internet finden sich viele Websites und Foren, die sich mit dem Thema Sticker beschäftigen. Dort könnt ihr euch über neue Kollektionen informieren, Tipps zum Sammeln und Tauschen von Stickern erhalten und mit anderen Sammlern in Kontakt treten.

Sobald die Angebote nicht mehr in den Läden verfügbar sind gibt es auch auf de.topps.com keine Möglichkeit zur Nachbestellung.

Ein Gold Signature Sticker verfügt über eine besondere Aufmachung in Form eines Spielerportraits oder einer actionreichen Darstellung des Spielers mit goldenem Hintergrund und einem Autogramm des Spielers.

Gruppen und Teams in alphabetischer Reihenfolge

Gruppe A:

  • Deutschland
  • Schweiz
  • Schottland
  • Ungarn

Gruppe B:

  • Albanien
  • Italien
  • Kroatien
  • Spanien

Gruppe C:

  • Dänemark
  • England
  • Serbien
  • Slowenien

Gruppe D:

  • Frankreich
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen

Gruppe E:

  • Belgien
  • Rumänien
  • Slowakei
  • Ukraine

Gruppe F:

  • Georgien
  • Portugal
  • Tschechien
  • Türkei

Play-Off-Qualifikation Teams:

Zusätzlich befinden sich die Teams der Play Off Qualifikation im Album, so dass insgesamt 33 Teams im Album aufgeführt werden.

Karim Adeyemi, Julian Brandt, Niclas Füllkrug, Matthias Ginter, Robin Gosens, Mario Götze, Ilkay Gündoğan, Oliver Kahn, Thilo Kehrer, Joshua Kimmich, Lothar Matthäus, Youssoufa Moukoko, Jamal Musiala, Thomas Müller, Leroy Sane, Nico Schlotterbeck, Bastian Schweinsteiger, Niklas Süle, Malick Thiaw, Timo Werner

Spread The Love! Teile anderen deine Sammelleidenschaft mit